Literatur-Café mit Nadine Lange
Am Samstag, den 26. 11. ab 17 Uhr 30 veranstaltet BalkaNet e. V. in Kooperation mit Zukunft gestalten in Bosnien e. V. ein Literatur-Café mit Nadine Lange. Die Berliner Tätowiererin …
Am Samstag, den 26. 11. ab 17 Uhr 30 veranstaltet BalkaNet e. V. in Kooperation mit Zukunft gestalten in Bosnien e. V. ein Literatur-Café mit Nadine Lange. Die Berliner Tätowiererin …
Am 9. Oktober spielten Yuki Kuwano (Klavier) und Anna Nam (Violine) vor über hundert Zuhörer:innen in der Musikschule Eching. Zu hören gab es Werke von Fritz Kreisler, Franz Schubert, Camille …
Diskussion (vor Ort und per Online-Stream) Am 24. September 2022 Um 20 Uhr Im Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt Am 2. Oktober finden in Bosnien und Herzegowina Wahlen statt – unter anderem fürs …
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, spielen Yuki Kuwano (Klavier) und Anna Nam (Violine) um 17:00 Uhr in der Musikschule Eching. Zu hören gibt es Werke von Fritz Kreisler, Franz …
Einladung zum Filmscreening mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Luftverschmutzung in Südosteuropa
Am 28. Mai um 19 Uhr zeigt Zukunft gestalten in Bosnien e. V. in Kooperation mit balkaNet e. V. und Mikado Umdiewelt in der Münchner Glockenbachwerkstatt zwei dokumentarische Kurzfilme (engl. …
F4ITT (Stiftung für Innovation, Technik und Wissenstransfer) trainiert junge Menschen in innovativen Technologien. Sie verschafft ihnen so die Möglichkeit, einen Job zu finden oder selbst ein Unternehmen zu gründen. Mit …
Unser Verein Zukunft gestalten in Bosnien e. V. will gemeinsam mit Partnerorganisationen die Menschen in Bosnien dabei unterstützen, eine demokratische und gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Dazu gehört Bildung als ein Schlüsselbereich, …
Dr. Monika Kleck, die Vorsitzende von Zukunft gestalten in Bosnien e. V., berichtet über die aktuelle Situation. Bosnien ist in Gefahr auseinanderzubrechen, so groß wie jetzt war die Bedrohung seit …
Zukunft gestalten in Bosnien e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Entwicklung von Zukunftsperspektiven, Menschenrechten, Wohltätigkeit und Demokratie in Bosnien und Herzegowina aktiv zu fördern und zu unterstützen. Gegründet wurde Zukunft gestalten in Bosnien e. V. im Jahr 2019 von einer Gruppe engagierter Menschen, die alle eine enge persönliche Bindung zu Bosnien und Herzegowina haben: Wir sind Aktivist*innen, Organisator*innen und Projektleiter*innen in Nichtregierungsorganisationen hier und in Bosnien und Herzegowina, Film- und Foto-Dokumentarist*innen und Teilnehmer*innen in Freiwilligenprogrammen.
Bosnien und Herzegowina ist auf das Coronavirus schlecht vorbereitet. Das Gesundheitssystem funktioniert nur rudimentär, Schutzkleidung gibt es so gut wie …weiterlesen
Immer mehr Familien verlassen das Land. Junge Menschen finden nach dem Studium keinen Job und suchen ihr Glück anderswo….weiterlesen
Durch den Krieg und die aktuelle, spaltende Tätigkeit der politischen Parteien haben viele Ortschaften und Gemeinwesen den Blick auf das ….weiterlesen
Viele junge Menschen in Bosnien und Herzegowina kommen aus verarmten Familien, die nicht die Mittel haben, ihren Kindern ein Studium zu bezahlen….weiterlesen
Wir sammeln Spenden für:
– Programme von und für Jugendliche
– Demokratieprojekte
– Stipendienprogramme
– Nothilfe
Außerdem:
– vermitteln wir Kontakt zu Projekten in Bosnien und Herzegowina,
– ermöglichen wir den Aufbau von eigenen Hilfsfonds für Bosnien und Herzegowina,
– beraten wir Sie bei Fragen zu Bosnien und Herzegowina.
Zukunft gestalten in Bosnien e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Entwicklung von Demokratie, Menschenrechten, Wohltätigkeit und Zukunftsperspektiven in Bosnien und Herzegowina aktiv zu fördern und zu unterstützen.
Kontonummer: 8244978300
IBAN: DE 87 430 609 678 244 978 300
GLS Bank
BLZ: 430 609 67
Wenn Sie ein bestimmtes Projekt unterstützen wollen,
geben Sie dies bei Verwendungszweck an.
Vielen Dank.
Zuwendungsgeber:
Freudenbergstiftung www.freudenbergstiftung.de
Partner in Tuzla:
Bürgerstiftung Tuzla (Fondacija Tuzlanske Zajednice) www.fondacijatz.org
mit der Spendenwebsite in Bosnien www.doniraj.ba
Internationaler Verein interaktiver Schulen
(Medjunarodno udruzenje interaktivne otvorene skole) www.ioskole.net
Weitere gemeinnützige Organisationen:
Prijateljice www.prijateljice.org
Youth United in Peace Yupeace
Amica Freiburg www.amica-ev.org